Montag, 9. Januar 2017

checkerhose die erste

Ach, wie lange bin ich nun schon um diesen Schnitt herumgeschlichen und habe hin und her überlegt, ob ich ihn auch noch "brauche" oder nicht! 
(Im Vergleich zu den Auslagen für Stoff ist dieses Grübeln ja geradezu lächerlich...)
Zu Weihnachten hab ich mir dann den Checkerhosen-Schnitt von Klimperklein doch noch gegönnt und ich finde meine beiden Varianten genauso herzig wie die meisten, die ich bis jetzt gesehen habe ;)
Mit der Passform bin ich gerade nicht so wahnsinnig zufrieden, sie beult im Schritt schon sehr stark aus, aber ich mag die Hose trotzdem sehr. Ich habe alles nach Schnittmuster gemacht, ob das am Breitcord liegt, den ich vernäht habe?
Dazu gabs nochmals einen ReBoBo von Schnabelin, das ist einfach ein ganz toller Schnitt!!
Ach ja und dann gabs im Eulin-Haus noch mal ein paar Knuffelchen. Die habe ich vor einem Jahr zugeschnitten und angefangen und letzte Woche vollendet, tztztz. Ich muss aber auch bei diesen nochmals den Klett verschieben, auch diese fallen alle 2 Minuten ab... nicht sehr praktisch!




Und so sieht das ganze am Kind aus ;)







(Checkerhose Nummer 2 ist auch schon genäht. Die zeige ich, sobald die ganze Kombi fertig ist;)

Schnittmuster: Checkerhose von Klimperklein
Regenbogenbody von Schnabelina
Knuffelchen von LeelaMinzz

Herzlichst EulinKatrin

Sonntag, 8. Januar 2017

Softshell...

... auch bei uns.
Die Hose habe ich schon länger mal gemacht und gar nie gezeigt...
Jetzt, wo noch ein Paar Knuffelchen dazugekommen ist, kann ich das ja nachholen!

Genäht habe ich nach dem Freebook Poseidon von Heidimade. Ratzfatz ohne Schnickschnack. Beim Bund oben habe ich massiv gekürzt und ein breites Bündchen angenäht. Das hällt wunderbar!
Die Hose musste nur den Zweck erfüllen, dass die kleine Eulin draussen rumsitzen kann (das war noch vor dem Schnee...).

Die Knuffelchen sind nach dem Freebook von Leila Minzz genäht. Eigentlich ein wirklich toller Schnitt, auch nähbar aus Softshell und dickem Fleece innen, aber leider halten sie nicht so gut. Ich glaube ich habe das Gummiband zu weit unten angenäht. Da muss ich noch ein wenig rumtesten.
Der "Einstig" sonst gefällt mir sehr gut, es hat richtig viel Platz zum reinschlüpfen!





(Dieses Tragfoto wurde damals wegen der Babybärenmütze gemacht ;) 

Schnittmuster: Softshellhose Poseidon von Heidimade
Knuffelchen von LeelaMinzz

Herzlichst EulinKatrin

Das häng ich jetzt mal so hin, auf der Seite klappte nicht...
made4girls
edit: klappt auch so nicht... schade!



Samstag, 7. Januar 2017

happy new year und retropyjama

Heute wieder mal mit wenig Worten:
Ich wünsche euch allen von Herzen nur das allerbeste für das neue Jahr!! 
Möge die Muse mit euch sein und eure Musse bereichern ;)

Ich hab noch einen klimperkleinschen Babyanzug mit Knopfleiste im retrodesign aus kuscheligem Frottee gemacht.
Taugt als Pyjama und beim morgendlichen Legospiel hervorragend!





Herzlichst EulinKatrin

Schnittmuster: Babyanzug mit Knopfleiste aus dem "Kinderleicht"-Buch von Pauline Dohmen-klimperklein




Mittwoch, 28. Dezember 2016

kombi-shirt?

Ob dieses Shirt als Kombi zum Anzug taugt? Ich hoffe, dass ich morgen dazu komme, das ganze getragen abzulichten! Auf jeden Fall ist die Konkurrenz (der Body, der beim letzten mal mit auf's Bild durfte) hart, hihihi.
Genäht habe ich endlich endlich (sorry, ich wiederhole mich) ein Bethioua-Mini Shirt! Den Schnitt wollte ich schon soooo lange mal ausprobieren und ich wusste, dass ich das Shirt lieben würde! 
Von dem her ist es vollkommen egal, ob es als Kombi taugt oder nicht ;)
Und dann hab ich auch wieder einmal geplottet!
Den Le Fant von tidöblomma, die einfachste Version, weil Flockfolie und mit, naja, zwei, drei Ungereimtheiten, tztztz. Mein Plotter war etwa ein Jahr in den Ferien und wir müssen uns erst mal wieder/ oder noch aneinander gewöhnen...

Seht selbst:




Und weil es (noch) keine Tragfotos gibt hänge ich da noch das Weihnachtsgeschenk für den "Götti" vom grossen Euler an. Kein schönes und auch kein gutes Foto, aber der Spruch passt zum Götti, wie die Faust auf's Auge... (ich hoffe ihr könnt den ganzen Spruch lesen!)



Der Plot auf einem Kaufshirt ist von kleinegoehre.de


Schnittmuster Shirt: Freebook Bethioua-Mini von Elke Puls
Plotterdatei auf dem kleinen Shirt: Le-Fant von tidöblomma

Herzlichst EulinKatrin

edit:
Ich hab heute noch das Shirt am Kind geknipst. Es taugt definitiv nicht als Kombi zum Anzug, vor allem, weil es zu gross ist. Als Tunika gefällt es mir aber ausgezeichnet ;)
Nein, die Fotos sind nicht wirklich zum zeigen. Aber es sind die ersten Stehfotos, deshalb müssen sie hierhin ;)




Samstag, 24. Dezember 2016

Reggae yeah!!

Endlich, endlich hab ich einen Reggae-Anzug für die kleine Eulin gemacht! Alle bisher gesehenen Designbeispiele in der grossen weiten Bloggerwelt haben nur so danach geschrien! 
Das dazugehörige Shirt ist fast fertig, nur noch säumen ;) Das kann noch dauern...
Trotzdem muss ich den Anzug jetzt schon mal zeigen, zumal der Body ja auch als Kombi hinhalten kann (wahrscheinlich noch besser als das geplante Shirt...)

Jetzt, wo ich mich mit den am-Boden-spielend-Fotos "abgefunden" habe, gibt's dafür auch gerade eine richtige Ladung ;)











Schnittmuster: Kapuzenoverall Reggae aus der Ottobre 1/16

Herzlichst EulinKatrin

Ich wünsche Euch allen wunderschöne Festtage!!



Freitag, 23. Dezember 2016

fast eine echte kombi ;)

Die Hose und den Cardigan habe ich ganz bewusst als Kombi genäht und ich bin hell begeistert!
Die Mütze gibt es ja schon seit ein paar Wochen und sie hat die Stoffkombi für das Jäckchen vorgegeben ;)
Die Hose (Pump-it-up von Hedi näht) habe ich schon ne Weile auf dem Rechner und nun endlich einmal genäht und den Cardigan (Heart Warmer aus der Ottobre 6/13) habe ich in kleiner schon einmal gemacht und habe ihn der kleinen Eulin immer sehr gerne angezogen! 








Schnittmuster: Hose, Pump-it-up von Hedinäht
Cardigan, Heart Warmer aus der Ottobre 6/13
Mütze, Babybärenmütze, Freebook von der lieben Kiki

Herzlichst EulinKatrin

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Puppenoutfit von B - S

Für die Tochter einer lieben Freundin durfte ich ein Puppenoutfit nähen!
Ich bin dabei fast meinem Lieblings-Puppen-Schnittmuster von Firlefanz treu geblieben, 
aber nur fast ;)


1. Puppen-Regenbogen-Body von Schnabelina


2. Hose abgewandelter Puppenjumer-Schnitt von Firlefanz


3. Puppen-Ballontunika von Rosarosa


4. Faserpelzjacke nach Puppenjumperfirlefanz ;)


5. Handschuhe, Mütze und Halstuch nach Winterset von Firlefanz und SandsternSandra

Und diesmal endlich richtig eingepackt mit...



Schuhen!! Aus dem Freebook Puppenträume von Heidimade


Herzlichst EulinKatrin